Wir wissen, dass Inventarlisten schnell sehr groß werden können. Deswegen haben wir kein Datensatzlimit eingebaut, damit Sie Ihr gesamtes Inventar einpflegen und verwalten können.
Das ist während der Testphase jederzeit möglich. Nach der Testphase ist ein Wechsel zu einem größeren Paket jederzeit möglich. Zu einem kleineren Paket kann nur zu einem neuen Abrechnungszeitraum (z.B. Monatsanfang/Monatsende) gewechselt werden.
Ja, denn wir zwingen niemanden zur Nutzung des Versatiler. Sie erhalten während der Testzeit Erinnerungen per E-Mail. Am Ende des Testzeitraumes erhalten Sie nochmals die Meldung, dass der Testzeitraum vorüber ist. Sobald der Testzeitraum abgelaufen ist, sperrt sich das System zunächst beim Login. Sie entscheiden dann aktiv, ob Sie das System weiterhin nutzen möchten oder …
Natürlich! Wir bitten sogar darum, denn nur so kann sich der Versatiler weiterentwickeln. Das Projekt lebt vom so genannten „Crowd-Development“, bei dem die Nutzer selbst aktiv Mitentscheiden, welche Funktionen in das System eingebaut werden sollen. Denn letztendlich arbeiten Sie damit in der Praxis.
Wir haben bei der Fahrzeugverwaltung bisher kein Limit eingebaut. Von daher können Sie alle Fahrzeuge, die Sie zu Ihrem Fuhrpark zählen mit dem Versatiler verwalten.
Kurz: Ja. Sobald man ein Fahrzeug zugewiesen bekommen hat, führt das Fahrtenbuch automatisch den Kilometerstand fort. Zusätzlich wird automatisch für die Start und später die Zieladresse der aktuelle Standort per GPS (Smartphone) ermittelt.
Die Quick-Entnahme ist eine Möglichkeit, Inventar oder Lagerware schnell zu entnehmen, ohne extra in das Modul wechseln zu müssen.Die Quick-Entnahme befindet sich direkt auf dem Dashboard (auf Mobilgeräten immer oben im Menü). Zur schnellen Entnahme muss nur auf den Knopf mit den Flammen gedrückt werden. Dann öffnet sich ein Fenster, über das man bei Mobilgeräten …
Der Versatiler ist kein Überwachungsprogramm. Wir erörtern aktuell allerdings die Möglichkeit unser Fahrtenbuch um eine GPS Funktion zu erweitern.
Der Versatiler entwickelt sich wie ein normaler Mitarbeiter mit der Zeit weiter. Aktuell arbeiten wir an einem Projektmodul, das auch die Disposition der Aufträge, Mitarbeiter und Materialien zulässt.Sobald das Modul zur Verfügung steht, wird dieses ebenfalls für alle Nutzer zur Verfügung stehen.
Barcodes können auch mit einer Webcam am PC oder mit der integrierten Kamera von Tablet oder Smartphone gescannt werden. Ein Barcode Scanner muss nicht extra angeschafft werden.
Neueste Kommentare